IMS Präzisionssieb „Big Bang“
Das E&B-Labor von IMS hat einen neuen Filter mit ungewöhnlicher Lochung entwickelt. Grund für diese Lochanordnung ist laut „IMS“, dass sie bei der Espressozubereitung zu einer gleichmässigen Extraktion des Kaffees führt, wodurch insbesondere die süssen Noten betont und gleichzeitig die Säure reduziert werden.
Merkmale
- RAND: Ø 70 mm (B70)
- KÖRPER: Ø 60 mm für Ø 58 mm Tamper
- GRAT: Gratlos
- FORM: Zylindrisch mit flachem Boden
- PERFORATION: I.M.S. Perforation ist exklusiv und patentiert
- PERFORIERTE FLÄCHE: Ø 49 mm Fläche, optimiert in Bezug auf die Form des Filters.
- ANZAHL DER LÖCHER: 585 Löcher im BIG BANG Muster (BB)
Inkrementaler Abstand zwischen den Löchern von 1,5 mm, zunehmend bis zum Rand. - LOCHDURCHMESSER: 0,30 mm
- FORM DES LOCHS: KREISFÖRMIG mit KONISCHER Querschnitt.
- WETTBEWERBSPERFORATION: Neu laminiert und neu kalibriert.
- OBERFLÄCHENBEHANDLUNG: Nassvibrofinishing mit keramischen Einsätzen und Trocknung mit Maiskolben
- BEIZEN: Passivierung und Vorbereitung des Materials
- ELEKTROPOLIERUNG: Glatte Oberfläche mit unvergleichlichen hygienischen und nicht kontaminierenden Eigenschaften wird erreicht.
Produktbeschrieb
Zusätzliche Informationen
- FORM: Flach
- KOMPATIBILITÄT: Ascaso, Astoria, Bezzera, Bfc, Bianchi, Brasilia, Brugnetti, Conti, DID Orchestrale, ECM, Elektra, Expobar, Faema, Faema – E61, Fiorenzato, Fracino, Grimac, Kees Van Der Westen, La Marzocco, La Nuova Era, La Pavoni, La Scala, Londinium, Magister, Nuova Simonelli, Promac, Quality espresso, Rancilio, Rocket, Royal First, SAB, Sanremo, Slayer, SV, Synesso, VFA, Vibiemme, Victoria Arduino, Wega